Nächste Workshops:
08. & 09.02.2025 Berlin
01. & 02.03.2025 Wien
Kursgebühr: 580€
Registration: office@joeberger.eu
Mach die Kamera zu deinem Verbündeten
Der Workshop konzentriert sich auf die zahlreichen Herausforderungen, vor die der /die Schauspieler*in vor der Kamera und am Filmset gestellt wird.
Ziel ist es, die Kamera zu begreifen (»Mach die Kamera zu Deinem Verbündeten!«) und für sich zu nutzen, um das Spiel zu verbessern.
Am Ende verfügen die Teilnehmer über entsprechende ’Tools‘, die ihnen am Filmset die nötige Sicherheit geben, um sich voll auf ihr Spiel vor der Kamera zu konzentrieren sowie von vorneherein bessere Angebote machen zu.
Im Einzelnen sind das Übungen in Bezug auf Markierungen, Spiel bei Close-Up und Totale, Verständnis für Blicke und Blickachsen, Brennweiten, Einstellungsgrößen, Schärfe und ein Gefühl für Licht und Schatten.
Kamera-Workshop für Schauspieler
»Wir erarbeiten in verschiedenen Übungen mit der Kamera, mit Videoausspielung und direktem Playback, ein Gefühl für den filmischen Raum und die Wirkung des / der Schauspieler*in in diesem«.
Der Workshop macht es sich zur Aufgabe, die Lücke zu schließen zwischen den technischen und kreativen Abläufen bei der Filmherstellung und den hauptsächlich aufs reine Spiel konzentrierten Schauspielschulen.
Wenn der Schauspieler*in ein Bewusstsein für die Wirkung von Gesicht und Körper vor der Kamera hat sowie ein Verständnis für den filmischen Raum, geht er/sie viel angstfreier und instinktiver mit der Kamera um.
Wir beleuchten Abläufe und Strukturen am Filmset, um die Scheu vor der Kamera zu verlieren und sie zu Deinem Verbündeten zu machen. Der Workshop ist für Schauspieler*Innen mit unterschiedlichen Erfahrungshorizonten ausgelegt.
- Strukturen:
Strukturen und Hierarchien am Set - Abläufe:
Abläufe und Verhalten bei einem Drehtag - Souveränität:
Rückzugsräume, Nacktheit, Stunts. Was ist professionell bzw. unprofessionell? - Scheu überwinden:
Die Scheu vor der Kamera abbauen durch Beleuchtung der Strukturen und des Vokabulars hinter der Kamera - Der filmische Raum:
Detaillierte Erläuterung von Auflösung, Brennweiten, Einstellungsgrößen und deren Wirkung - Wahrnehmung:
Übungen zur Erkundung des filmischen Raums, Wahrnehmung von Licht, auf Markierungen gehen, Blicke und Blinzeln. Bei diesen Übungen arbeiten wir mit Videoplayback, damit die Akteure ein Gefühl für ihre Wirkung vor der Kamera bekommen.



“Ich stehe vor der Kamera, seit ich siebzehn bin und habe sie niemals so wahrgenommen, wie ich sie nun mit Joe kennenlernen durfte. Schließlich ist sie der vielleicht technischste, jedoch auch mitunter wichtigste Part unserer Arbeit. Ich habe die Kamera und das Spiel mit ihr mit ganz neuen Augen gesehen. Sie nimmt mir Angst, schenkt mir Kraft und ich nehme sie von nun an als Verbündeten, als besten Freund wahr.“
"Through Joe’s camera workshop for actors it becomes obvious what acting in front of a camera means. Very effectively and in no time you learn what you can do with your body and your face in front of a camera lens.Plus Joe’s enthusiasm ist contagious and inspiring at the same time."
“Ideal, um die Angst vor der Kamera zu verlieren und sich ohne Druck auszuprobieren.”
”Joe Berger gibt in seinem Kamera-Workshop Schauspielern die Möglichkeit, jenseits vom Set die eigene Beziehung zur Kamera zu erspüren und zu erforschen. Und diese unter verschiedenen technischen Bedingungen in ihren Feinheiten auszuloten. Dabei teilt er seine umfangreichen filmpraktischen Erfahrungen. Was Joe vermittelt, ist sowohl für langjährige Schauspieler als auch für Schauspielschüler bereichernd. Er schafft hier mit großer Professionalität, wachsamem Kamera-Auge, viel Gespür und Humor einen ganz besonderen kreativen Raum, in dem jeder für sich wächst und dabei vom anderen lernt.”
”Ein herrlich ruhiger, entspannter Workshop. Joe hat eine sehr angenehme Art und gibt einem einen Einblick in die Welt des Drehens von der anderen Seite der Linse. Von Anfänger-Tipps bis Insiderwissen ist alles dabei.Vor allem gibt er uns Schauspielern die Möglichkeit, sich mit Filmraum, Wirkweisen von Brennweiten, Blenden, Licht, Bewegungstempo und Perspektivischem in aller Ruhe auseinanderzusetzen. Und den “gefühlten” Umgang mit der Kamera danach am Monitor zu überprüfen.”
"Working with Joe is fun and you get to know a shipload of helpful details how to improve your work in front of the camera. He radiates peace and quiet and takes his time to deal with the everybody’s personal issues.Thank you for two intense days."
“In einem geschützten Rahmen den filmischen Raum besser kennenzulernen, fand ich extrem hilfreich und wertvoll. Durch die verschiedenen, praktischen Übungen und durch das Wissen über die Eigenheiten der Kamera, den Blick des Kameramanns und über meine Wirkung im filmischen Raum habe ich meine Gestaltungsmöglichkeiten als Schauspielerin kennengelernt. Ich habe gelernt, wie ich mein Spiel vor der Kamera gestalten und verfeinern kann. Joe Berger als Kameramann vertraut mit der Arbeit des Schauspielers zeigt einem, dass Schauspieler und Kamera ein Team sind und gibt einem neue, wertvolle Gestaltungsmöglichkeiten an die Hand. Ich habe in den zwei Tagen die Kamera als liebevollen Beobachter und Verbündeten erkannt. All die praktischen Übungen fand ich sehr hilfreich, ich bin neu inspiriert und motiviert mit diesen Übungen zuhause weiterzuforschen.”
"Joe conveys a lot of very helpful knowledge which he delivers with ease and fun."
"No pressure, but a lot to learn. If you want to find out how to work with the camera, to understand what you’ve to do in front of the camera and what the camera will do for I recommend this workshop. In the end you will love the camera, or at least will have a better understanding of it."
“Es war mir eine Ehre mit Joe zu arbeiten und zu lernen. Man profitiert von seiner jahrelangen Erfahrung hinter der Kamera und bekommt alle Tipps und Tricks von ihm mit an die Hand. Was wirkt wie? Wie bewege ich mich vor der Kamera? Wie bleibe ich im Frame? Wie treffe ich Marken? Wie kommuniziert man? … Ich hatte viel Spaß bei diesem Kurs und habe viel mitgenommen. Und am Ende bleiben ein paar großartige Bilder, die Lust machen auf noch mehr Arbeit vor der Kamera!”
"No pressure, but a lot to learn. If you want to find out how to work with the camera, to understand what you’ve to do in front of the camera and what the camera will do for I recommend this workshop. In the end you will love the camera, or at least will have a better understanding of it."
Newsletter für Workshops
Informationen zu bevorstehende Kamera-Schauspiel-Workshops und vieles mehr.